Renate Hardt alias Rena Hardt-Hardtloff

Rena wurde 1966 in Potsdam geboren, als Jüngste von vier Kindern und Tochter des Schauspielers Hans Hardt-Hardtloff. Schon früh war klar: Langeweile würde es mit ihr nicht geben. Als die Mauer 1989 fiel, fiel für sie die Entscheidung gleich mit: ab in den Westen. Seit 1994 lebt sie in Niedersachsen und schreibt dort Geschichten, die mal Kinder zum Kichern bringen und mal Erwachsene an den Rand des Sofas treiben.

Ihre ersten Schreibversuche startete sie 1998. 2007 klopfte der Knabe Verlag Weimar an und brachte ihre Wuddelbucks in die Welt. Knöpfchen, Dröselchen und ihre Freunde sind seither in Kinderzimmern zu Hause, ob als Buch oder als HörMal-Ausgabe, gesprochen von MDR-Moderatorin Imme Tröger.


Doch Rena kann nicht nur niedlich. 2010 begann sie mit Termonia eine Fantasytrilogie, die mit Hüter der Seelen startete, 2011 mit Die Triade des Hedog weiterging und 2016 mit Der Schleier der Schatten ihren Abschluss fand. Magie, Schatten, Heldinnenmut, alles drin.

Seit 2022 schreibt sie auch für Erwachsene. Unter Rena Hardt-Hardtloff erschien der spritzig-freche Liebesroman Männer sind Frauensache, der in ihrer Heimatstadt Potsdam spielt. Er ist als E-Book, Taschenbuch und seit 2022 auch als Hörbuch (Egmont Saga Storify, Audible) erhältlich.

Zwischendurch kehrte sie immer wieder zu den Kinderbüchern zurück: Kleine Tiere auf großer Reise (2022) oder das große Wuddelwald-Sammelband Vom Zauberwald zum Sonnenberg (ebenfalls 2022), das sie zusammen mit einem starken Team aus Lektorat sowie Cover und Illustrationen auf die Beine stellte.


Und gerade jetzt wächst etwas Neues auf ihren Seiten: ein episches Fantasy-Spektakel für Erwachsene, größer, tiefer und dunkler als alles, was sie bisher geschrieben hat. Noch bleibt es im Entstehen, doch wer zwischen den Zeilen liest, spürt schon den Sog einer Geschichte, die Welten verändern könnte.