Renate Hardt

 

 

 

Vita

Renate Hardt, Tochter des Schauspielers Hans-Hardt-Hardtloff wurde, als Jüngste, von vier Kindern am 22.05.1966 in Potsdam geboren. Als 1989 die Mauer fiel, beschloss sie in den Westen zu gehen. Seit 1994 lebt und arbeitet die Autorin in Niedersachsen. Die ersten ernsthaften Gehversuche als Autorin startete Renate Hardt 1998. Gut Ding will Weile haben ;-)

Der Knabe Verlag Weimar entdeckte ihr Talent im Februar 2007 und nahm die Autorin unter Vertrag. So konnte sie sich 2007 mit ihren „Geschichten aus dem Wuddelwald“, den lustigen Abenteuern der Wuddelbuckkinder Knöpfchen und Dröselchen als Kinder- Buchautorin etablieren. Vier kultige HörMal Bücher, gelesen von der Radiomoderatorin Imme Tröger (MDR Sachsen), haben seit dem zahlreiche Kinderherzen im Sturm erobert.  Im Oktober 2010 gab die Autorin ihr Romandebüt. Mit Termonia Band 1 „Hüter der Seelen“ erschien der erste von insgesamt drei Fantasy Romanen. Die Buchheldin Cathy Mc Alaster hat mit ihrer spannenden Geschichte rund um das fantastische Land Termonia, ebenso wie die Wuddelbucks, Einzug in viele Kinderzimmer und Herzen gehalten. Ein Jahr später, im Oktober 2011 erschien dann der zweite Band aus dieser Reihe "Die Triade des Hedog". Band 3 "Der Schleier der Schatten" ist seit März 2016 überall im Buchhandel erhältlich. Alle drei Teile werden beim Knabe Verlag Weimar herausgegeben und sind ebenso als E-Book zum Download lieferbar.

Aber auch für Erwachsene schreibt die Autorin unter dem Pseudonym Rena Hardt-Hardtloff. "Männer sind Frauensache" ist ein spritzig, frecher Roman der in Potsdam, der Heimatstadt der Autorin spielt und seit November 2017 als E-Book und als Taschenbuch sowie seit Dezember 2022 als Hörbuch, produziert von Egmont Saga erhältlich ist. "Kleine Tiere auf großer Reise" ein weiteres Kinderbuch, ist im April 2022  erschienen und überall im Buchhandel erhältlich.

Im Dez.2022 ist das große Wuddelwald-Sammelband "Vom Zauberwald zum Sonnenberg im Buchhandel. Alle Bücher sind In enger Zusammenarbeit mit  ML-Verlagswesen entstanden. Herausgeber ist ReMa-Buch.

 

Die Autorin schreibt seit Anfang 2022  unter dem Pseudonym  "Rena Hardt-Hardtloff"